Praxis für manuelle Lymphtherapie im Kanton Aargau: Lymphsystem in Schwung bringen und Abwehrkräfte steigern

Bevor die erste Therapie durchgeführt wird, erfolgt die Diagnostik:
Anamnese
- Krankengeschichte, z.B. Mamma-Ablatio, Operationstechnik, zusätzliche Therapie
- Zeitspanne zwischen Operation und Ödementstehung = Latenzstadium
- Symptome, z.B. Rückgang des Ödems durch Hochlagern
Inspektion
- Ausbreitung meist einseitig, wenn beidseitig oft asymmetrisch
- Normale Hautfarbe
- Vertiefte Hautfalten
- Hand- und Fussrücken mitbetroffen
Palpation
- Positiver Dellentest
- Stemmer'sches Hautfaltenzeichen (verbreiterte, schwer oder überhaupt nicht abhebbare Hautfalten über Zehen und Fingern)
Da die Lymphe in einem sehr langsamen Rhythmus transportiert wird, dauert eine Behandlung mindestens 45 Minuten.

Martina Bolliger-Dunker
dipl. Lymphdrainagetherapeutin
dipl. Praxisassistentin
dipl. Pflegefachfrau
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09.00 - 16.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Sonntag: geschlossen
Abends: nach Vereinbarung
Meine Behandlungen sind anerkannt vom Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) und der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin (ASCA) sowie den Krankenkassen EGK, Visana, sana24 sowie vivacare.
Die Therapie ist im Rahmen der Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer KK vor Therapiebeginn über die Kostengutsprache.
Preise
Preise pro Behandlung (mindestens 45 Minuten), Barzahlung:
- Erwachsene: CHF 123.-
- Kinder: CHF 92.25
Bei der ersten Behandlung, inkl. Anamnese, erfolgt die Verrechnung nach Zeitaufwand